Veranstaltungskalender.

Aufgrund von ggf. kurzfristigen Änderungen bitten wir Sie vor jeder Veranstaltung zu prüfen (z. B. Homepage des Veranstalters, Ansprechpartner etc.), ob diese stattfindet.

03.0 Gläserne Produktion
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
03.0
.2025-.2025 Uhr
Biolandhof Strohmaier-Sittner eGbR
Obere Mühlbachstr. 45
88045 Friedrichshafen
Tel.: 0-07541/204-5784

Betriebsvorstellung (Ölmühle, Urgetreide, Mutterkuhhaltung, Maschinenpark)
Ponyreiten, Kinderschminken, Kräuterwanderung, Führung Artenreiches Grünland

15.07.2025 Gemeinsam für eine verantwortungsvolle Legehennenhaltung
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
15.07.2025
18:30-20:00 Uhr
Bioland Klauß-Gröber GbR
Im Hagen 3
72644 Oberboihingen
Anmeldung erforderlich unter: http://reutlingen-landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungskalender_RT

Infos: http://www.biolandhof-klauss-groeber.de/home-2.html

Prächtiges Gefieder, roter, hoch aufgerichteter Kamm, zufriedenes „singen“ in der Legehennenhaltung: Wie gelingt uns eine artgerechte biologische Freilandhaltung? Wie bringen wir Tierwohl, Hygiene und wirtschaftliche Arbeitsbedingungen unter einen Hut?

20.07.2025 100 Jahre Gemüse Fischer mit Tag der offenen Tür
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
20.07.2025
10:00-17:00 Uhr
Fischer Gemüse
Beinsteiner Straße 16
71394 Kernen i.R.-Rommelshausen
Tel.: 0717 2622992
www.fischer-gemuese.de

Bei einem Tag der offenen Tür anlässlich des 100jährigen Betriebsjubiläums können Sie einen Blick hinter die Kulissen von Fischer Gemüse werfen. Erfahren Sie bei einem Betriebsrundgang, wie der Pflanzenschutz in den Gewächshäusern mit Nützlingen erfolgt und sehen Sie, dass die Pflanzen noch in „echter“ Erde wachsen. Bei einer Tomatenverkostung können Sie Ihre Lieblingssorte entdeckten. Das Landwirtschaftsamt wird mit einem Aktionsstand „So schmeckt der Juli“ vertreten sein. Es gibt eine Kinderspielecke. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Es beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst

20.07.2025 10. Brunch auf dem Bauernhof
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
20.07.2025
10:30-13:00 Uhr
Demeter Hof Vogel
Lanzenhaldenweg 7
73642 Welzheim-Eberhardsweiler
Tel.: 07182 7882
Mail: hofladen@biohof-vogel.de
www.biohof-vogel.de

Am Buffet starten wir mit einer reichhaltigen Frühstücksauswahl, gefolgt von Mittagsgerichten und als Abschluss verschiedene Nachspeisen. Freuen Sie sich auf Spezialitäten vom Wollschwein, Leckereien aus eigenem Anbau sowie weitere regionale Produkte, darunter Köstlichkeiten frisch aus dem Holzbackofen. Im Anschluss an den Brunch findet um 13:00 Uhr eine Hofführung mit spannenden Einblicken in den Hof, die Tiere und die biologisch-dynamischen Landwirtschaft statt.
Anmeldung erforderlich bis zum 11.07.2025 unter Tel.: 07182 7882 oder Mail: hofladen@biohof-vogel.de
Kosten: 38 Euro pro Person; Kinder (6-14 Jahre): je 1 Euro pro Lebensjahr

25.07.2025 Sommerfest auf dem Weingut Tobias Schifferer
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
25.07.2025
17:00 Uhr 28.07.2025
23:00 Uhr

Weingut Tobias Schifferer
Im Frauenberg 5
74357 Bönnigheim
Tel: 0157 83958392,
www.tobias-schifferer.de

Wir sind ein junges Weingut und bauen unter anderem die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Lemberger und Spätburgunder an. Qualität steht für uns an erster Stelle. Die Weichen dafür werden schon im Weinberg durch viel Fleiß, Präzision und Handarbeit gestellt. Zu unserem Sortiment zählen fruchtbetonte sowie trockene Weißweine, charakterstarke Rotweine, ein Winzersekt und fruchtige Roséweine.

Angebot zur Gläsernen Produktion: Am Samstag, 15:00 Uhr: Wein-Schatzsuche, Begrüßung und Sektempfang, Vorstellung des Weinguts und Erklärung der Arbeitsschritte eines Weinjahrs, anschließend kleine Wanderung durch die Weinberge mit 3er Weinprobe. Wein-Schatzsuche: 22 € pro Person, wir bitten um Anmeldung bis 20.07. per E-Mail an info@tobias-schifferer.de.
Am Sonntag Schleppertreffen.

Musik: Freitag mit DJ, Samstag Band A-Z, Sonntag Musikverein, Montag Wirtshausmusikanten

An allen vier Festtagen bewirten wir Sie mit leckeren Speisen, gekühlten Weinen, Sekt & erfrischenden Weincocktails. Kinderaktionen: Kinderhüpfburg und Maltisch.

25.07.2025 Hoffest und Gläserne Produktion auf dem Pfädlehof
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
25.07.2025
16:00 Uhr 28.07.2025
23:00 Uhr
Pfädlehof Spezialitätenbrennerei Schoch
Im Pfädle 1
74338 Talheim

Hoffest und gläserne Produktion auf dem Pfädlehof

Erleben Sie den Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen. Die Museumsscheune ist geöffnet. Auf Nachfrage bieten wir Hofführungen an und geben Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion und das Brennen von Destillaten. Zudem gibt es Informationen zu hofeigenen Produkten. Probieren Sie unser Sortiment von Destillaten und Likören bei geselligem Zusammensein und leckerem Essen.

Fr. 25. Juli ab 16 Uhr
Sa. 26. Juli ab 16 Uhr
So. 27. Juli ab 11 Uhr
Mo. 28. Juli ab 15 Uh

26.07.2025 Angus trifft Wein – Hoffest und Tag der offen Tür
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
26.07.2025
12:00 Uhr 27.07.2025
22:00 Uhr
Fellmann GbR
Breitenauer Hof 1
74245 Löwenstein
Tel.: 07130/1316

Gläserne Produktion 2025: Angus trifft Wein – Hoffest & Tag der offenen Tür

Herzliche Einladung zum gemütlichen Verweilen auf dem Breitenauer Hof. Erleben Sie bei Hofführungen die biologische Produktion und die tiergerechte Mutterkuhhaltung. Dabei können Sie Köstlichkeiten vom Angusrind und Weine der WvwT probieren. Sonntags findet ein Hofgottesdienst ab 10:30 Uhr statt. Weiter Angebote sind Strohhüpfburg, Ponyreiten, Kaffee und Kuchen und sonntags ein Kinderprogramm.

01.08.2025 GLÄSERNE PRODUKTION: Weinwanderung Weingut Dreher
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
01.08.2025
17:00-19:00 Uhr
Weingut Dreher
Hochburg 7
79312 Emmendingen
Anmeldung Telefon: 07641 47737 oder E-Mail: info@dreherwein.de

„Dem Winzer über die Schultern geschaut“- Beim Rundgang durch die Weinberge an der Hochburg erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes zur Flora und Fauna im Weinberg. Gezeigt werden verschiedene Pflegemaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Wein. Vier passende Weinproben werden gereicht. Preis pro Person: 12 €

01.08.2025 Großes Hoffest und Tag der offenen Tür zum 35jährigen Jubiläum
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
01.08.2025
17:00 Uhr 03.08.2025
22:00 Uhr
Ökologisches Weingut Schäfer-Heinrich
Letten 3
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/162454

Gläserne Produktion 2025: Großes Hoffest und Tag der offenen Tür zum 35 jährigen Jubiläum

Erhalten Sie Einblicke, erleben und genießen Sie ökologischen Weinbau. Auf einer kleinen Weinberg-Tour (Fr + Sa um 17 Uhr, So um 12 Uhr und auf Nachfrage auch später) erfahren Sie alles über den ökologischen Anbau und die Artenvielfalt im Weinberg. Im Keller können Sie erfahren, wie viel Handwerk, Zeit und Erfahrung in einer Flasche Bio-Wein stecken. Zudem erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Rebsorten und ihren Aromaprofilen. Probieren Sie unser Sortiment bei geselligem Zusammensein und gutem Essen.

03.08.2025 Gläserne Produktion und Hoffest mit Einweihung der neuen Betriebsstätte
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
03.08.2025
10:30-18:00 Uhr
Biolandhof Strohmaier-Sittner eGbR/Speicher1616
Obere Mühlbachstraße 45
88045 Friedrichshafen


Weitere Info´s unter www.speicher1616.de oder www.bodensee-bio.de; Tel. 0160 975 175 94 

Am 03.08.2025 öffnet der Biolandbetrieb Speicher1616 im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ seine Türen. Das Landwirtschaftsamt sowie der Landschaftserhaltungsverband des Bodenseekreises und regionale Partner des Betriebes geben Informationen zur regionalen Ernährung, sowie der umfangreichen  Biodiversitätsmaßnahmen auf dem Hof. Es gibt verschiedene Mitmachangebote und Führungen für Groß und Klein. Der Betrieb Speicher1616 hat sich auf die Produktion und Direktvermarktung von Speiseöl und  regionalen zum Teil exotischen Kulturen spezialisiert. Angebaut werden unter anderem Soja, Linsen, Quinoa, Kichererbsen, Hanf, Sonnenblumen sowie verschiedene alte Getreidesorten. Für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Getränken, sowie Grillwürste und Pulled Beef, etc. von den eigenen Mutterkühen gesorgt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den örtlichen Musikverein. 

09.08.2025 Hoffest mit Gläserner Produktion 2025
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
09.08.2025
15:00 Uhr 10.08.2025
18:00 Uhr
Weingut und Edelbrennerei Gemmrich
Löwensteiner Str.34
71717 Beilstein
Tel.: 07062/3514

Hoffest mit Gläserner Produktion 2025

Tauchen Sie ein in die Welt der Weine und Edelbrände und informieren sich über Anbau, Verarbeitung, Herstellung und Vielfalt. Beim Schaubrennen erleben Sie eine sinnvolle und nachhaltige Verarbeitung von Streuobst und im Keller erhalten Sie Einblicke in die Herstellung unserer Weine und Sekte. Probieren Sie unser Sortiment bei geselligem Zusammensein und gutem Essen

10.08.2025 Tag des offenen Hofes
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
10.08.2025
11:00-18:00 Uhr
Aidehof - Familie Bauer
Aidehof1
71364 Winnenden-Bürg
Tel.: 07195 71249

Bei Familie Bauers „Offenem Stall“ können Sie herausfinden was ein echter „Hinterwälder“ ist, wie Pensionspferde gehalten werden und Ihr Kind durch ein buntes Programm mit Ponyreiten, Kutschfahrten und Kinderschminken begleiten. Probieren Sie im Anschluss Hausgemachtes der Familie Bauer in deftiger oder süßer Form.

10.08.2025 Backstubenfest
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
10.08.2025
08:00-18:00 Uhr
Bäckerei Bauer
Zeppelinstr. 1,
71144 Steinenbronn

Backstubenfest mit herzhaften und süßen Backwaren aus Mehlen aus regionalem Anbau. Für junge Gäste öffnet die Kinderbackstube. Mit dabei die Rettungshundestaffel Sindelfingen, die Schlepperfreunde Waldenbuch und die Jugendfeuerwehr Steinenbronn

10.08.2025 Tag der Landwirtschaft zum Ortsjubiläum 1250 Jahre Haslach
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
10.08.2025
11:00-18:00 Uhr
Schuppen der Familie Olbrich oberhalb der Sportanlage Haslach, 

Erntefest mit historischer Erntevorführung im Rahmen der Feierlichkeiten zum Ortsjubiläum. Ortsbauernverband sowie Obst- und Gartenbauverein und freiwillige Feuerwehr laden ein zu einem informativen, abwechslungsreichen Erntefest mit einem Lehrpfad und Schaufeldern, mit Kinderprogramm und Bewirtung beim Schuppen der Familie Olbrich oberhalb der Sportanlage Haslach

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: in Sulzburg-Laufen vom 16.08.2025 ab 15:00 Uhr  bis 17.08.2025 ab 11:00 Uhr - Ein Dorf lädt ein - Schwerpunkt: Kellerführung

Kontaktdaten:
Winzerkeller Auggener Schäf eG
Weinstr. 48
79295 Sulzburg-Laufen

www.sulzburg.de/freizeit-erlebnis/veranstaltungen/574/wein-essen-und-laufen-ein-dorf-laedt-ein

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: in Sulzburg-Laufen vom 16.08.2025 ab 15:00 Uhr  bis 17.08.2025 ab 11:00 Uhr - Ein Dorf lädt ein - Schwerpunkt: Pflanzenverkauf, Cafe

Kontaktdaten:
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
Weinstr. 2
79295 Sulzburg-Laufen

www.sulzburg.de/freizeit-erlebnis/veranstaltungen/574/wein-essen-und-laufen-ein-dorf-laedt-ein

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Privat-Weingut Schlumberger-Bernhart
Weinstr. 19
79295 Sulzburg-Laufen
www.schlumberger-bernhart.de

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Bruchsteinlädele
Weinstr. 8
79295 Sulzburg - Laufen
www.home.regioseiten.com/hug

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: in Sulzburg-Laufen vom 16.08.2025 ab 15:00 Uhr  bis 17.08.2025 ab 11:00 Uhr - Ein Dorf lädt ein -

Kontaktdaten:
Weingut Wolf & Grether
Weinstr. 32
79295 Laufen
Tel. 0151 21237719

www.sulzburg.de/freizeit-erlebnis/veranstaltungen/574/wein-essen-und-laufen-ein-dorf-laedt-ein

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: in Sulzburg-Laufen vom 16.08.2025 ab 15:00 Uhr  bis 17.08.2025 ab 11:00 Uhr - Ein Dorf lädt ein -

Kontaktdaten:
Stadt Sulzburg
Hauptstraße 60
79295 Sulzburg
Tel. 07634 5600-0

www.sulzburg.de/freizeit-erlebnis/veranstaltungen/574/wein-essen-und-laufen-ein-dorf-laedt-ein

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

16.08.2025 Wein, Essen & Laufen – Ein Dorf lädt ein
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
16.08.2025
15:00 Uhr 17.08.2025
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: in Sulzburg-Laufen vom 16.08.2025 ab 15:00 Uhr bis 17.08.2025 ab 11:00 Uhr - Ein Dorf lädt ein -
Demeterhof Brenneisen


Kontaktdaten:
Stadt Sulzburg
Hauptstraße 60
79295 Sulzburg
Tel. 07634 5600-0

Wer im Markgräflerland eine Weinveranstaltung sucht, die sich von anderen abhebt, der wird im Weindorf Sulzburg-Laufen am Fuße des Laufener Altenbergs fündig. Im Jahre 1995 fand die Veranstaltung Wein, Essen & LAUFEN“
zum ersten Mal statt und lädt seitdem alljährlich viele Gäste aus Nah und Fern in das sympathische Winzerdorf ein. In erster Linie steht dann der gesellige Genuss von erstklassigen Weinen und gutem Essen im Mittelpunkt, doch darauf alleine beschränkt sich dieses Fest nicht. Es gilt zudem, den schmucken Ortskern mit seinen malerischen Winkeln und Gassen zu „erLaufen“ und dabei den ansässigen Betrieben genüsslich und unterhaltsam über die Schultern zu schauen. Hierzu öffnen am 16. und 17. August 2025 die Laufener Weingüter, Gutshöfe, Betriebe, Werkstätten und Ateliers ihre Türen und Keller und gewähren Einblick in ihren Alltag. Gewerbetreibende und Vereine fordern dazu auf, die „Gläserne Produktion“ des Dorfes mitzuerleben und die besondere Laufener Lebensart zu erspüren.

17.08.2025 Blumen- und Früchteführung, Vorerntebesichtigung
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
17.08.2025
14:30-16:30 Uhr
Treffpunkt: Am Speierling, Brücke über die B295
Obstbau Hörnle
Ditzinger Str. 40
70499 Weilimdorf
0711 9957641
www.obsthofhoernle.de
OGV Weilimdorf, www.ogv-weilimdorf.de

Ein informativer Spaziergang mit Obstbauer Christian Hörnle.

Angebot zur Gläsernen Produktion: Christian Hörnle führt durch seine Obstplantagen, die jetzt voller Früchte sind. Er stellt Sorten und Baumformen vor, informiert über seine Obstkulturen und die Besonderheiten des Jahres 2025. Ausklang am Hof.

30.08.2025 Weinfest & Gläserne Produktion
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
30.08.2025
15:00 Uhr 31.08.2025
18:00 Uhr
Weingut Matthias Blatt
Nordheimer Weg 2
74336 Brackenheim-Hausen
Tel.: 07135/6780

Weinfest & Gläserne Produktion 2025

Informieren Sie sich bei unserer Ausstellung „Lebendiger Weinberg“ über unsere Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität im Weinbau. Bei unseren Betriebsführungen erhalten Sie Informationen zum Weinanbau und zur Weinherstellung sowie zum Obstbau und zur Brennerei.
Probieren Sie unsere Weine und genießen kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Für Kinder gibt es eine Bastelecke.

30.08.2025 Hoffest
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
30.08.2025
16:00 Uhr 31.08.2025
18:00 Uhr
Bauernhof Büchele
Heiligenäcker1
75057 Kürnbach
07258/924130

Hoffest mit Angus am Spieß, Maschinenausstellung, Hofrundgang zum Bullenstall, Hühnerstall außerdem gibt es für Kinder einen Streichelzoo mit Hoftieren und Ponyreiten

05.09.2025 GLÄSERNE PRODUKTION: Betriebsführung Bio Baumschule Rombach
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
05.09.2025
14:00-16:00 Uhr
Bio-Baumschule Rombach
Brechterstal 1
79336 Herbolzheim-Wagenstadt
Anmeldung Telefon: 07643 91205-0 oder E-Mail: info@baumschule-rombach.de

Der ökologische Gartenbaubetrieb hat sich auf das seltene Fachgebiet der Bio-Baumschule spezialisiert und zeigt die Erzeugung von Bio-Pflanzgut. Dazu zählen Obst, Beeren, Zierpflanzen sowie Laub- und Nadelgehölze.

05.09.2025 Die Ziegen, der Käse und was sonst auf dem Bauernhof los ist
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
05.09.2025
16:00-18:00 Uhr
Familie Hölzle / Noller
Breite Straße 91
89168 Niederstotzingen

Die Ziegen spielen auf dem Nollerhof die Hauptrolle. Aus deren Milch wird Ziegenkäse zubereitet, den wir auch probieren dürfen. Neben den Ziegen hat der Bio-Betrieb auch eine kleine Original-Braunvieh-Mutterkuhherde und Hühner.

Die Bauernhofpädagogik ist der Familie ein großes Anliegen, es kommen regelmäßig Kindergartengruppen und Schulklassen auf den Hof, erleben dort Landwirtschaft und können selbst Hand anlegen.

06.09.2025 Schafwollfestival
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
06.09.2025
11:00 Uhr 07.09.2025
18:00 Uhr

Wollaktion Theiss
In den Dorfwiesen 10
71720 Oberstenfeld-Gronau
Tel: 07062 21203
www.schafwoll-festival.de  

Die Wollaktion aus Gronau sammelt Wolle von Schafhaltern und lässt diese zu vielerlei Endprodukten verarbeiten, die wiederum von den Schafhaltern in ihren Hofläden und auf ihren Märkten verkauft werden. Das Schafwoll-Festival ist ein Fest der Sinne: Sehen, Hören, Probieren, Fühlen. Der Schäfermarkt mit über 90 Ständen lädt an beiden Tagen zum Flanieren ein. Marktbeginn ist täglich um 11:00 Uhr. Am Samstag kann um 15:00 Uhr beim Schafscheren zugeschaut werden, ab 17:00 Uhr spielt Musik. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst, um 12:00 Uhr spielen die Jagdhornbläser, um 15:00 Uhr ist ein Schau-Schafscheren.

Angebote bei der Gläsernen Produktion: Vorführungen rund ums Schaf, Schau-Scheren, Spinnen, Weben, Filzen, Schafe, Alpakas und Ziegen, Woll-Fühl-Pfad. Schäfermarkt mit Wollaktionen, Filz-Produkten, Webwaren, Schaffell-Artikel, Schafskäse & Wurstspezialitäten, Bioprodukte. Schwäbisches von Hanns Otto Oechsle. Bewirtung mit Bottwartäler Lamm und Wein.

06.09.2025 Gläserne Produktion Manufaktur Bräuning
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
06.09.2025
17:00 Uhr 07.09.2025
18:00 Uhr
Manufaktur Bräuning
Raichbergstr. 9
Herrenberg-Haslach

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Dorfjubiläum „1250 Jahre Haslach“ lädt Haslach am 3. und 4. Oktober zu den Dorfkulto()urtagen ein. Die HaslacherInnen und ihre Gäste sind auf „Tour“ von einer Veranstaltung zur nächsten. In der Kirche, im Dorfhaus, im Rathaus und im alten Gemeindehaus sowie an zahlreichen anderen Orten im Dorf finden kulturelle Veranstaltungen aller Art statt. So feuert Dieter Bräuning seinen Brennofen an und öffnet die Brennerei für interessierte Besucherinnen und Besucher. Dazu gibt es Informationen zur Imkerei, zum Streuobstanbau und zur Verwertung und Weiterverarbeitung des Obsts.

06.09.2025 Gläserne Produktion „Bauern, Jagd und Forst“
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
06.09.2025
17:00 Uhr 07.09.2025
18:00 Uhr
Kartoffelhof Vincon und Fauser
Hofladen in der Pinadelle
Heimsheimer Str. 11
Rutesheim-Perouse

Unter dem Motto „Bauern, Jagd und Forst“ laden die Familien Viçon und Fauser ein zur Betriebsbesichtigung; Bewirtung durch die Jägervereinigung Leonberg; Aktionsfläche „Forst BW“, Aussteller- und Bauernmarkt

07.09.2025 Weinwanderung 2025
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
07.09.2025
15:00-19:00 Uhr
Weingut W. Häfner
Unterer Wasen 11
73630 Remshalden
Tel.: 07151 73139
www.weinguthaefner.de

Gestärkt mit einem Glas Winzersekt geht es mit der Winzerin Sylvia Häfner-Hutt und dem Senior-Wengerter Wolfgang Häfner durch die Remshaldener Weinberge mit Verkostung der dort gewachsenen Weine, begleitet von einem passenden Kanapee-Menü und Gedichten, Geschichten und Informationen zu unserem Weinbaubetrieb. „Weinwanderkarten“ erhalten Sie nur im Vorverkauf: Weinwanderung 2025 | Weingut W. Häfner

10.09.2025 Offene Führungen durch die Pilzräume
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
10.09.2025
16:30-20:00 Uhr
Pilzhof Rein GbR
Vieweg 1
79206 Breisach/ Gündlingen
Tel.: +49 170 491 6561
www.pilzhof-rein.de

Wir bieten eine offene Führung zur Besichtigung unseres Pilzhofes mit je 25 Personen an. Preis: 20,00€ inklusive Verkostung und alkohlfreie Getränken. Dauer ca. 1,5 – 2 Std. Anmeldung per E-Mail erfoderlich.

12.09.2025 Von der Kuhmilch zum Eisgenuss
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
12.09.2025
17:00-19:00 Uhr
Familie Haide
Am Riedburren 8
89567 Sontheim / Brenz

Bei Familie Haide wird das Eis aus der Milch der eigenen Kühe hergestellt. Wir schauen uns im Kuhstall um, wie die Kühe leben und wo die Milch gemolken wird. Dann fahren wir zum Wohnhaus, wo in der „Eis-Küche“ die Produktion stattfindet. Es gibt kleine Kostproben verschiedener Eissorten und die Möglichkeit zum Einkauf.

13.09.2025 Kräuteranbau für Tee und Pflanzenprodukte – Tag der offenen Tür –
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
13.09.2025
11:00-18:00 Uhr
Kräutergarten Urban GbR
Hohenstein 1a
79369 Wyhl
www.kraeutergarten-urban.de

Kommen und Staunen – Kräuterverarbeitung mit Kostproben von Tee und Kräutergetränken.

14.09.2025 Tag der offenen Tür im CampoVerde und in der Gärtnerei
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
14.09.2025
11:00-17:00 Uhr

Fa. Häussermann Stauden+Gehölze
Im Kornfeld 4,
71696 Möglingen
Tel: 07141 4999-123
www.haeussermann.com

99-jähriges Betriebsjubiläum und die Übergabe des Betriebes an die vierte Generation – 2025 ist ein besonderes Jahr für Familie Häußermann und ihr Team. Ein vielseitiges Jubiläumsprogramm mit spannenden Themen und Formaten zeigt, wie breit Häusserrmann Stauden+Gehölze aufgestellt ist. Beim Tag der offenen Tür im CampoVerde und in der Gärtnerei haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, an Azubi-Führungen teilzunehmen oder Pflanzenneuheiten zu entdecken, in aller Ruhe durch die Verkaufssortimente zu schlendern oder sich gezielt beraten zu lassen.

Angebote zur Gläsernen Produktion: Azubi-Führungen „Entdeckungsreise – Wie entsteht eine Pflanze“ um 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr, Neuheiten entdecken: 99 Neuheiten im Jubiläumsjahr, Infostand: Krankheiten & Schädlinge im Garten (Obst- und Gartenbauberatung Landratsamt Ludwigsburg)
Bewirtung durch Rolands Maultaschen mit Maultaschenvariationen sowie Kaffee & Kuchen, Kinderprogramm mit Spiel und Spaß.

14.09.2025 Gläserne Produktion
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
14.09.2025
12:00-17:00 Uhr
Bio-Gärtnerei Schmälzle & Sohn
Hofmattstr. 40
76547 Sinzheim

Stündlich Hofführungen, Traktorfahrten, Maschinenvorführung,Nützlingseinsatz, Dinkel-Flammenkuchen

19.09.2025 Aronia – die heimische Superbeere
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
19.09.2025
17:00-19:00 Uhr
Bio-Hof Aigner
Albobst Gussenstadt
Marktstraße 34
89547 Gerstetten-Gussenstadt

Aroniabeeren stammen aus Russland und vertragen Kälte und Wärme, damit sind sie hervorragend für den Standort auf der Schwäbischen Alb geeignet. Wir schauen uns an, wo die tiefroten Beeren wachsen und was die Pflanzen benötigen.

Auf der Hofstelle werden die Früchte mit den vielen bioaktiven Substanzen zu verschiedenen Produkten verarbeitet. Es gibt kleine Kostproben und die Möglichkeit zum Einkauf.

21.09.2025 Bauernmarkt Schopfloch – Das ganze Land zu Tisch auf der schwäbischen Alb
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
21.09.2025
10:00-16:00 Uhr
Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
Vogelloch 1
73252 Lenningen
Infos: http://naturschutzzentrum-schopfloch.de

10 Uhr Gottesdienst; anschließend präsentieren sich regionale landwirtschaftliche Betriebe mit qualitativ hochwertigen, nachhaltigen und Vielfältigen Produkten aus der Region und Informationen zur Arbeits- und Wirtschaftsweise sowie über die Leistungen der Landwirtschaft bei der pflege und der Erhaltung unserer Kulturlandschaft.

  • Musikalische Umrahmung
  • Mitmachaktionen
  • umfangreiches Verpflegungsangebot
26.09.2025 Höfe-Festival von Marktplatz LandKultur
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
26.09.2025
09:00 Uhr 28.09.2025
20:00 Uhr
Reinhof Scheune
Höllentalstr. 96
79199 Kirchzarten-Burg
www.marktplatz-landkultur.de

„Verbraucher trifft Landwirtschaft“

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Höfe-Festival wieder ein reiches Programm mit Neuigkeiten und Ausstellung von Landwirtschaftlichen Nutztieren.

Kommt vorbei und lasst euch Überraschen.

27.09.2025 Tag der offenen Tür
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
27.09.2025
14:00 Uhr 28.09.2025
17:00 Uhr
Bioland Gärtnerei Umbach
Öko- Demonstrationsbetrieb
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600

 Gläserne Produktion 2025: Tag der offenen Tür

8. Heilbronner Garten- und Gesundheitstage mit Tag der offenen Tür und gläserner Produktion in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn. Ab 14 Uhr gibt es eine Führung durch die Gewächshäuser mit Klaus Umbach. Es wird über Nachhaltigkeitsaktivitäten, Bio-Dünger, Pflanzenstärkung und effiziente Bewässerung informiert. Zudem gibt es Verköstigung, Beratung und Verkauf

28.09.2025 Gläserne Produktion-Tag der offenen Tür
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
28.09.2025
13:00-19:00 Uhr
Cum Natura GmbH
Am Froschbächle 17
77815 Bühl
info@imkergut.de
Tel.Nr. 0722395115 0

Wir präsentieren unsere Bioland Imkerei mit fortlaufend stattfindenden Führungen und spannenden Fachvorträgen rund um Honig, Gelée Royale, Propolis und Blütenpollen.Wir öffnen eine Bienenkiste und zeigen, wie es kribbelt und krabbelt. Sie werden staunen, was Sie dabei über die fleißigen Plüschkugeln erfahren können.
Verkosten Sie unsere eigenen Bioland Honige in besonderer Art.
Problemstellungen der Imkerei durch die asiatische Hornisse werden erläutert.
Auch für Kinder wird es Aktionen geben. Selbstverständlich ist unser Hofladen geöffnet.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Kaffee, Bienen Wiesen Kräutertee und leckerem Honigkuchen.

03.10.2025 Die Wunderwelt der Bienen – gläserne Imkerei/Führung
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
03.10.2025
10:30-16:00 Uhr
Honig-Manufaktur Spatzenhof
Spatzenhof 28
71543 Wüstenrot
Tel.: 07945/9425683

Gläserne Produktion 2025: Die Wunderwelt der Bienen – gläserne Imkerei/ Führung

In der Honig-Manufaktur Spatzenhof gibt es eine Vielzahl von wertvollen Schätzen zu entdecken. Die Besucher bekommen Einblicke, wie Bienen die Schätze Honig, Bienenwachs, Propolis und Pollen herstellen. Auch gibt es einiges zu erfühlen, zu erriechen und als krönender Abschluss noch 16 verschiedene Honige zu verkosten. Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt. Anmeldung über:  www.honigmanufaktur-spatzenhof.de/hofladen/glaeserne-imkerei-2025/

12.10.2025 Apfelfest
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
12.10.2025
11:00-17:00 Uhr
Hoflädle Kerner
Destillerie und Obstbau / Kräuter und Waldpädagogik
Kirchheimer Str. 159
73265 Dettingen unter Teck

Infos: http://www.simonekernerjungfleisch.de

Was unterscheidet eine Streuobstwiese von einer Intensivobstanlage? Wie fördern wir die Biodiversität in unserem Betrieb ? Welche Apfel- und Birnensorte wachsen bei uns?

  • Verkostung
  • Infoangebot für Schulkinde
  • Bastelangebot  für die Kleinen
17.10.2025 Keine Angst vor Brot, Weizen und Vollkorn
Zeitraum Veranstalter Beschreibung
17.10.2025
17:30-19:30 Uhr
Bäckerei Scholderbeck GmbH & CoKG
Carl Benz Straße 53
73235 Weilheim/Teck
Anmeldung erforderlich unter: https://www.scholderbeck.de/shop/keine-angst-vor-brot-getreide-und-vollkorn/

Infoshttp://www.scholderbeck.de

Was unterscheidet unser biologisches Backen vom Backen in konventionellen Backereien? Warum fangen wir Brotqualität und Umweltschutz bei uns schon auf dem Bioland-Acker an? Weshalb ist Vollkorn nicht gleich Vollkorn und was haben fermentierbare Kohlenhydrate und Zuckeralkohole mit unserem Brot zu tun? Hier erfahren Sie es bei laufender Produktion!

Kosten 18,00 Euro